AGB für Auftraggeber
Die nachfolgenden allgemeinen Geschäftsbedingungen (nachfolgend „AGB“) sind integrierende Bestandteile des vorliegenden Vertragsverhältnisses zwischen dem Kunden und der Inforce Group AG, Stettbachstrasse 6, 8600 Dübendorf [Firmenidentifikation: CHE-142.319.583], welche vorliegend unter ihrer Marke „Audesta“ auftritt.
Präambel
Audesta ist ein Online und Offline-Dienstleister, der auf Basis von Kundenangaben Arbeits- und Zwischenzeugnisse prüft und bewertet.
Geltungsbereich
Die allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für Aufträge, Angebote, Bestellungen und Lieferungen sowie für alle Beratungsleistungen und Vorbereitungen im gesamten Geschäftsverkehr sowie für die Nutzung der Internetinhalte. Die AGBs werden automatisch Vertragsbestandteil und durch die Auftragserteilung bzw. Nutzung anerkannt. Sie gelten für die Dauer der Geschäftsbeziehung.
Vertragsabschluss
Ein rechtsverbindlicher Vertrag zwischen den Vertragsparteien kommt zustande, indem der Kunde einen Auftrag zur Leistungserstellung erteilt. Ein Auftrag kann via Online-Bestellung, schriftlich, mündlich, per Post, E-Mail sowie telefonisch erteilt werden. Mit dem Vertragsabschluss bestätigt der Kunde, die Datenschutzbestimmungen der Audesta gelesen, verstanden und akzeptiert zu haben.
Alle Dienstleistungen
Wir weisen darauf hin, dass die von der Audesta geprüften Arbeits- oder Zwischenzeugnisse sowie alle Beratungs- und Vorbereitungsleistungen nach besten Wissen und Gewissen individuell nach Kundenspezifikation zugeschnitten und erstellt sind. Daher besteht gemäss Art. 40 OR kein siebentägiges Widerrufsrecht. Sofern nichts anderes vereinbart, ist die Rechnung im Voraus – entweder per Rechnung, PayPal, TWINT oder Kreditkarte – nach Auftragserteilung zu bezahlen. Nach Eingang der Zahlung wird mit der Auftragsverarbeitung begonnen.
Leistungserbringung
Die zu erbringenden Leistungen umfassen je nach gewähltem Produkt die Analyse eines Arbeitszeugnisses oder Zwischenzeugnisses mit Hinweis auf problematische Inhalte und/oder die Überarbeitung des Zeugnisses mit Formulierungsvorschlägen. Ist der Audsta die Auftragserfüllung nicht möglich, so wird sie die Auftraggeberin oder den Auftraggeber unverzüglich darüber in Kenntnis setzen. Die Auftragserfüllung basiert auf den erhaltenen Angaben und Unterlagen.
Beratungsleistungen
Die Beratungsleistungen erfolgt auf der Grundlage der zwischen den Parteien geführten vorbereitenden Gespräche. Es beruht auf das gegenseitige Vertrauen. Der Berater steht dem Kunden als Prozessbegleiter und Unterstützer bei Entscheidungen und Veränderungen zu Seite. Die eigentliche Veränderungsarbeit wird vom Kunden geleistet. Jeder Kunde trägt die Verantwortung für sich und seine Handlungen innerhalb und ausserhalb der Beratungsdienstleistungen. Die angebotenen Beratungsdienstleistungen sind kein Ersatz für eine notwendige, therapeutische, medizinische oder psychiatrische Behandlung. Die Teilnahme setzt eine normale psychische und physische Belastbarkeit voraus.
Zahlung Beratungsleistungen
Für Beratungsleistungen wird die Leistung nach dem Aufwandsprinzip gemäss vereinbartem Stundensatz erbracht. Die Beratungsleistungen werden entweder nach jeder Sitzung, im Voraus oder periodisch abgerechnet. Das Zahlungsziel bei Rechnung ist 10 Tage. Versäumte Termin werden zu 100% in Rechnung gestellt.
Vertraulichkeit
Die Audesta verpflichtet sich im Rahmen aller Tätigkeiten zu vollem Stillschweigen und garantiert volle Diskretion.
Allgemeines
Die Audesta behält sich vor, allenfalls einen Auftrag ohne Angabe von Gründen abzulehnen. Jeder Nutzer verpflichtet sich, den Betreiber von jeglicher Haftung und Verpflichtungen freizustellen sowie die (Mehr)Aufwendungen zu ersetzen, die sich aus falschen Angaben, Widerruf von Aufträgen oder Zuwarten des Nutzers ergeben.
Die Präsentation der Produkte und Dienstleistungen auf der Internetseite der Audesta stellt kein rechtlich bindendes Vertragsangebot dar, sondern ist nur eine unverbindliche Aufforderung, Dienstleistungen zu bestellen. Die Audesta behält es sich ausdrücklich vor, Teile der Seiten oder das gesamte Angebot ohne Ankündigung zu verändern, ergänzen, löschen oder einzustellen.
Rücktritt vor Leistungserbringung
Tritt der Kunde nach Auftragsbestätigung und vor Leistungserbringung von der Bestellung oder Buchung zurücktritt, wird dem Kunden eine Umtriebsgebühr von CHF 120,00 inkl. MwSt. in Rechnung gestellt.
Mängel, Lieferfristen, Auftragsannahme
Sofern der Kunde nicht innerhalb von 2 Werktagen nach Abwicklung und Lieferung eines bestellten oder gebuchten Auftrages etwaige objektiv vorhandene, schwerwiegende Mängel mitteilt, gilt der Auftrag als endgültig abgenommen.
Lieferfristen sind nur Richtzeiten, die nach bestem Wissen und Gewissen angegeben werden. Verzögerungen bei kurzfristig erhöhter Nachfrage sind aber nicht auszuschliessen. Der Kunde wird darüber informiert. Wenn die Lieferfrist unangemessen lange überschritten worden ist, kann der Kunde eine schriftliche Nachfrist ansetzen. Wird die Nachfrist nicht eingehalten, kann der Kunde ohne Kostenfolge vom Vertrag zurücktreten.
Bei jeder Mängelrüge muss der Audesta die Möglichkeit zur Nachbesserung eingeräumt werden. Sollte diese Nachbesserung nachweislich erfolglos bleiben, so hat der Kunde das Recht auf Minderung oder Wandlung. In jedem Fall aber ist die Haftung auf die Höhe des betreffenden Auftrags begrenzt. Haftungen, die die Verletzung eines Urheberrechts oder die Ansprüche Dritter als Grundlage hätten, übernehmen wir nicht.
Der Kunde nimmt zur Kenntnis, dass der Eigenaufwand für gewünschte Korrekturen der Audesta nicht in Rechnung gestellt werden können oder vom Rechnungsbetrag abgezogen werden dürfen.
Haftungsausschluss
Generell
Für das Einhalten der Fristen ist der Kunde selbst verantwortlich. Er hat den Auftrag vorzeitig bei der Audesta einzugeben, damit dieser erfüllt werden kann. Die Audesta kann nicht für jeglichen Verdienstausfall oder die durch Fristversäumnis entstandenen Schäden verantwortlich und haftbar gemacht werden. Sollte nach Vertragsabschluss weitere Änderungen, Prüfungen, Gutachten oder Beratungsleistungen seitens Kunde gewünscht werden, so ist die Audesta nicht dazu verpflichtet, diese vorzunehmen. Bei allen angebotenen und ausgeführten Dienstleistungen übernimmt die Audesta keine Haftung für jeglichen Verwendungszweck, den der Auftraggeber dabei verfolgt. Jegliche Haftung der Analyse, Prüfung, Beurteilung und Neu- oder Umverfassung sowie Überarbeitung von Arbeits- und Zwischenzeugnisse werden ausgeschlossen. Bei direkten oder indirekten Verweisen auf fremde Internetseiten ist jegliche Haftung gegenüber der Audesta ausgeschlossen.
Auftrag Arbeitgeber kontaktieren / Anpassungen Arbeitszeugnis
Wird die Audesta beauftragt, für die Anpassungen des Arbeitszeugnisses den Arbeitgeber des Kunden direkt zu kontaktieren, kann der Erfolg der Verhandlung und eine tatsächliche Änderung nicht gewährleistet werden. Die Anpassungen müssen vom Arbeitgeber angenommen werden und ein Einverständnis des Arbeitgebers (ehemaliger oder jetztiger) wird vorausgesetzt. Die Audesta ist stets bemüht, die Anpassungen und Änderungen mit dem Arbeitgeber auf eine wohlwollende und gütliche Kommunikationsbasis zu stellen.
Rechtliche Durchsetzbarkeit
Die rechtliche oder tatsächliche Durchsetzbarkeit von Beurteilungen und vorgeschlagenen Änderungen bei Arbeits- oder Zwischenzeugnissen wird nicht gewährleistet und haftet auch nicht für allfällige Schäden oder Ähnliches. Prüfung und Beurteilung des Arbeits- oder Zwischenzeugnis werden nach bestem Wissen und Gewissen ausgeführt und alle Einschätzungen und Empfehlungen werden nicht für eine allgemeingültige, absolut rechtliche Durchsetzbarkeit oder Gültigkeit verstanden.
Richtigkeit der Angaben
Für alle inhaltliche Aspekte und die Richtigkeit der Daten ist der Kunde verantwortlich. Die Audesta kann für diese Fehler nicht haftbar gemacht werden. Sollten Auftraggeber und erwähnte Personen nicht identisch sein, so haftet die Audesta für keinerlei Schädigungen oder Nachteile, die durch die Erstellung, das Gutachten und die Beurteilung entstehen können.
Schäden
Die Audesta kann für jegliche Schäden, die aufgrund von Beurteilungen, welche per E-Mail versendet werden und aufgrund der Sicherheits-Vorgaben des Providers des Kunden in dessen Spam-Ordner gelangen, nicht haftbar gemacht werden. Die Audesta informiert den Kunden bei Auftragserteilung, den Spam-Ordner zu sichten.
Öffnen von Dateien
Das Öffnen von Dateien geschieht auf Gefahr des Kunden. Die Audesta gewährleistet nicht, dass die Dateien keine Schadsoftware oder Viren enthält, welche Schäden auf den Computern von Nutzern verursachen können.
Höhere Gewalt
Bei höherer Gewalt wie Streiks, Krankheit, Kriege oder Naturkatastrophen ist die Audesta von jeglicher Verbindlichkeit befreit. Ein Wegfall der Leistungspflicht von Audesta aufgrund höherer Gewalt bedeutet auch den Entfall der Gegenleistungspflicht des Kunden.
Daten & Datenschutz
Sämtliche der Audesta vorliegenden oder bekannten Informationen, die den Auftrag selbst oder den Auftraggeber bzw. Kunden betreffen, werden vertraulich behandelt.
Der Nutzer bestätigt die Richtigkeit der an die Audesta übermittelten Daten.
Der Nutzer ist damit einverstanden, dass die Audesta personenbezogene Daten des Nutzers in maschinenlesbarer Form speichert und verarbeitet. Die Nutzerdaten werden nur zur internen Verwendung gespeichert. Die Verwendung der Nutzerdaten und die Verarbeitung erfolgt unter strikter Einhaltung des Datenschutzgesetzes durch die Audesta.
Die Audesta kann es jedoch nicht ausschliessen, dass sich, insbesondere bei elektronischer Datenübertragung, unbefugte Dritte unrechtmässigen Zugang zu diesen Daten verschaffen.
Die Audesta verpflichtet sich, die erhobenen, verarbeiteten und gespeicherten Daten lediglich für die eigene Datenbank zu nutzen und nicht an aussen stehende Dritte weiterzugeben. Der Kunde hat jederzeit das Recht mittels schriftlichem oder persönlicheem Kontakt die Daten unwiderruflich löschen zu lassen.
Der Nutzer, resp. Kunde, willigt ein, qualifizierte Dritte (z.B. freie Mitarbeiter oder Subunternehmer) für die Erbringung der vertragsgegenständlichen Leistungen einzusetzen. Der freie Mitarbeiter oder Subunternehmer verpflichtet sich zur vollen Verschwiegenheit.
Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind mit dem Empfang von Newsletters, Geburtstagswünsche und dergleichen einverstanden. Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den „Austragen“-Link im Newsletter.
Zu den weiteren Datenschutzbestimmungen verweisen wir auf die Datenschutzbestimmungen der Audesta.
Salvatorische Klausel
Sollten eine oder mehrere Bestimmungen dieser AGB rechtsunwirksam sein oder werden, so soll dadurch die Gültigkeit der übrigen Bestimmungen nicht berührt werden. Die ungültige Bestimmung wird schnellstmöglich durch eine andere Bestimmung ersetzt, die dem wirtschaftlichen Gehalt der rechtsunwirksamen Bestimmung am ehesten entspricht. Andernfalls gelten die gesetzlichen Regelungen.
Gerichtsstand / Anwendbares Recht
Es ist ausschliesslich schweizerisches Recht anwendbar. Gerichtsstand ist CH 8600 Dübendorf (Sitz der Gesellschaft).
Stand: 01.11.2020