Wie sehen Codierungen im Arbeitszeugnis aus?

Auch heute tauchen in vielen Arbeitszeugnissen noch Formulierungen auf, die mehr andeuten, als sie auf..... [weiter lesen]

Darf im Zeugnis eine Krankheit erwähnt werden?

Viele Arbeitnehmende fragen sich: Darf ein Arbeitgeber im Arbeitszeugnis überhaupt Krankheiten erwähnen? Prinzipiell gilt: Ein..... [weiter lesen]

Wann habe ich Anspruch auf ein Arbeitszeugnis?

Können Arbeitnehmende jederzeit ein Arbeitszeugnis verlangen? Viele stellen sich die Frage: Habe ich das Recht,..... [weiter lesen]

Was muss in einem Arbeitszeugnis stehen?

Viele Arbeitnehmende fragen sich: Was genau muss ein Arbeitszeugnis beinhalten und was darf nicht darin..... [weiter lesen]

Wann verjährt der Anspruch auf ein Arbeitszeugnis?

Viele stellen sich nach dem Austritt aus einem Unternehmen die Frage: Habe ich auch noch..... [weiter lesen]

Die internationale Bedeutung eines Arbeitszeugnisses

Viele fragen sich: Ist das Arbeitszeugnis ein international gebräuchliches Dokument? Die Antwort lautet: Nein. Das..... [weiter lesen]

In welcher Sprache muss mein Arbeitszeugnis verfasst werden?

Viele Arbeitnehmende stellen sich die Frage: In welcher Sprache muss mein Zeugnis eigentlich verfasst sein?..... [weiter lesen]

Historisches über die Arbeitszeugnisse

Seit wann gibt es Arbeitszeugnisse im deutschsprachigen Raum? Das Arbeitszeugnis hat im deutschsprachigen Raum eine..... [weiter lesen]

Welche Pflichten und Rechte habe ich auf ein Arbeitszeugnis?

Welches Recht habe ich laut Gesetz auf ein Arbeitszeugnis? Viele Arbeitnehmende fragen sich: Habe ich..... [weiter lesen]

Welche Arten von Arbeitszeugnissen gibt es?

Viele Arbeitnehmende fragen sich: Gibt es verschiedene Arten von Arbeitszeugnissen oder ist immer nur vom..... [weiter lesen]

Diese Website nutzt Cookies, um bestmögliche Funktionalität bieten zu können.
Infos